Bergwetter
Über den Britischen Inseln liegt ein Tiefdruckgebiet, die Alpen befinden sich an dessen Vorderseite in einer südwestlichen Anströmung.
Auf den Bergen gibt es wieder sehr gute Bedingungen. Oft scheint die Sonne, die durchziehenden Wolken liegen deutlich über Gipfelniveau. Am Nachmittag bilden sich ein paar Quellungen, sie bleiben harmlos.
Bergwetter morgen
Von Westen her überquert am Nachmittag eine Kaltfront den Alpenraum.
Am Vormittag gibt es Richtung Osten noch längere sonnige Phasen. Die Atmosphäre wird aber zusehends labil und am Nachmittag ziehen verbreitet Schauer und Gewitter durch. Der Wind weht am Vormittag aus Südwest und dreht am Nachmittag auf Nordwest. Schnee fällt zunächst nur oberhalb von 3000 m, mit Frontdurchgang teils auf unter 2400 m.